
Heiliger Geist begeistert - Zusammenfassung der heutigen Einheit
Erster Impuls: Was hat mich in der vergangenen Zeit begeistert? Wo war ich so Feuer und Flamme, dass ich darüber die Zeit vergessen könnte?
Zweiter Impuls: Wie hat sich diese Begeisterung angefühlt? Beschreibe dein Gefühl.
Die Bibel erzählt auch von Begeisterung. Menschen werden durch Gottes Geist angeregt und bekommen Kraft für eine Aufgabe im Leben. Wir haben die Pfinsgtgeschichte betrachtet, die Berufung der Ältesten bei Mose und anderes mehr.
Dabei kamen wir zu Paulus, der von den Früchten erzählt, die der Geist hervorbringt.
Aufgabe: Welche Früchte gehören nicht zu denen, die der Geist Gottes bewirkt:
Liebe, Treue, Langmut, Friede, Freude, Rechthaberei, Freundlichkeit, Rachsucht, Güte, Eitelkeit, Habgier
Lies dazu Galater 5, 22.
Wie komme ich zu den Früchten des Geistes. Indem ich im Gespräch mit Gott bin und sein Wort höre. Wir brauchen zuhause auch Orte, wo wir ihn hören können. Darum gestalten wir einen Gebetsplatz, indem wir ein Hausaltarbild malen. Dazu gibt es eine Kerze und die Aufgabe, sich Zeit zu nehmen, um das Bild zu betrachten und dabei mit Gott zu reden.
Hier nun die Bilder, die entstanden sind:


Unsere nächsten Aktionen:
8. April 2023 Feier der Osternacht mit Anspiel zu den Frauen am Grab sowie Essen und Übernachten im Pfarrhaus der Katholischen Kirche
Fahrt zum Thema Lebensweise und Gebet ins Kloster Alexanderdorf am Samstag, 22. April - hier bitte unten noch ein Votum abgeben, ob das stattfinden soll.